Fachausschuss Hygiene, Bau und Technik
Koordination:
Kontakt
hbt@dgsv-ev.de
Der Fachausschuss Hygiene Bau und Technik wurde am 22.02.2014 durch den Beirat der DGSV e.V. gebildet und hat seine Arbeit aufgenommen.
Mitglieder des Fachausschusses kommen aus der Praxis der AEMP, der Technik, der Planung von AEMP, dem Qualitätsmanagement und der Krankenhaushygiene.
Arbeitssitzungen des Fachausschusses finden drei bis viermal jährlich statt. Wie in allen Ausschüssen der DGSV nehmen die Mitglieder ihre Aufgaben nebenberuflich und ehrenamtlich wahr.
Dargestellt werden sollen die Anforderungen an Bau, Einrichtung, Technik und Hygiene in der AEMP. Die vorhandenen Vorgaben sollen praxisnah dargestellt und bei Bedarf ergänzt werden.
Die Veröffentlichungen, insbesondere die Planskizzen stellen keine Planungsvorlagen dar sondern sollen modellhaft die Prinzipien aufzeigen.
In der Fachliteratur gibt es keine umfassenden Regelungen.
Basis der Empfehlung für den Bau oder Umbau einer Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) sind:
- «Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten»,
Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut (RKI) und des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), 10/2012, insbesondere die Anlage 5 «Übersicht über Anforderungen an Aufbereitungseinheiten für Medizinprodukte» - Empfehlung für die Aufbereitung von Medizinprodukten, Rahmenbedingungen für ein einheitliches Verwaltungshandeln.
Erstellt von: Projektgruppe «RKI-BfArM- Empfehlung» der Arbeitsgruppe Medizinprodukte (AGMP) - Aktuell gültige technische Regelwerke
- TRBA 250-2014
- sowie langjährige Erfahrungen
Die AEMP-Konzepte werden für unterschiedliche räumliche Voraussetzungen dargestellt.
Bisherige Veröffentlichungen befinden sich hier
Weitere Themen sind zur Bearbeitung vorgesehen.
Wir freuen uns über Anregungen zum Thema.