Fachausschuss Arzt- und Zahnarztpraxen
Koordination
Kontakt:
arztpraxen@dgsv-ev.de
Der Fachausschuss Arzt/Zahnarztpraxen der DGSV trifft sich regelmäßig.
Interessierte Mitglieder können sich gerne an Hr. Roitsch oder Fr. Wurmstich wenden.
Im Rahmen der Überwachung durch die zuständigen Behörden ist die „Aufbereitung von MP“ auch im niedergelassenen Bereich, vorallem in Arzt-, Zahnarztpraxen und operativ tätigen Einrichtungen deutlich in den Fokus gerückt. Die rechtlichen Vorgaben regeln sich über Gesetze, Verordnungen, Normen und RKI Empfehlungen. Der höchstmögliche Schutz von Patienten, Mitarbeitern und Anwendern (Operateur) steht dabei im Vordergrund.
Fachausschuss Arzt- und Zahnarztpraxen
Durch die zunehmenden Anforderungen an die mit der Aufbereitung von MP betrauten Personen stellt es sich die DGSV zur Aufgabe, Lösungswege aufzuzeigen. Diese praxisorientierten Lösungen werden von Anwendern und medizinischem Fachpersonal in einem ständigen Austausch erarbeitet und aktualisiert. Die von der DGSV anerkannten Bildungsstätten setzen die klaren Forderungen an die Qualifikation des Personals, die mit der Aufbereitung betraut sind, um. In Form von Sach- und Fachkundelehrgängen vermitteln diese die gesetzlich geforderte Sachkenntnis. Ansprechen wollen wir:
- medizinische/zahnmedizinische Fachangestellte
- Gesundheits- und Pflegehelfer(innen) die mit der Aufbereitung/Freigabeentscheidung von MP betraut sind und
- Ärzte, die im operativen Bereich tätig sind.
Unser Ziel ist es, die DGSV als Fachgesellschaft in den Arzt- und Zahnarztpraxen, ambulanten OP Zentren und Privatkliniken sowie in den Endoskopiepraxen zu etablieren sowie die Mitarbeiter zu unterstützen. Die an den Anwender gestellten gesetzlichen Forderungen möchten wir auf ein praktikables, anwendbares Wissen bringen unter dem Aspekt der speziellen Gegebenheiten von Arzt-, Zahnarztpraxen und operativen Einrichtungen.
Informationen zur Auswahl von Sterilisationsverfahren in der ärztlichen Praxis
Übersicht verschiedene Sterilisationsverfahren